Herzlich willkommen!

  • Herbstferien

    Bitte denkt daran, dass während den Herbstferien kein Training in der Weiersbachhalle stattfindet.

    Wir freuen uns ab dem 1. November wieder auf ein gemeinsames Training.

  • Start der Hallensaison bei den Mayener Bogenschützen

    Gestern war es so weit – die Hallensaison hat offiziell begonnen! Nach den sonnigen Monaten auf dem Platz geht es nun wieder in die Halle, wo bereits die ersten Pfeile geschossen wurden und die Scheiben bereitstehen.

    Schon an diesem Wochenende findet die Vereinsmeisterschaft statt. Alle, die teilnehmen, wünschen wir „alle ins Gold“ und viel Spaß beim Saisonauftakt! Für alle, die an diesem Termin verhindert sind, gibt es einen Ausweichtermin am ersten Novemberwochenende.


    Hinweise zu Parken und Zugang

    Rund um die Halle wird derzeit gebaut – dadurch stehen aktuell nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung. Bitte plant etwas mehr Zeit ein und bildet, wenn möglich, Fahrgemeinschaften.

    Ab dem nächsten Training im November (erstes Novemberwochenende – in den Schulferien bleibt die Halle geschlossen) sollte der Parkplatz „Viehmarkt“ wieder geöffnet sein. Dann entspannt sich die Parksituation hoffentlich bis zum Ende der Bauarbeiten etwas.

    Der Zugang zur Halle erfolgt über den Eingang B. Da die Türen geschlossen bleiben müssen, findet ihr dort eine Klingel, um euch bemerkbar zu machen.


    So sind wir gut vorbereitet auf eine spannende und erfolgreiche Hallensaison – und freuen uns auf viele gemeinsame Trainingseinheiten und Wettkämpfe!

  • Hallentraining

    Bitte denkt daran, dass ab kommenden Wochenende unser Training wieder in der Weiersbachhalle in Mayen stattfindet.

    Die Hallentrainingszeiten sind:

    • Samstag: 17:30 – 21:30
    • Sonntag: 10:00 – 16:00

    Weiersbachhalle
    In d. Weiersbach 25
    56727 Mayen

  • Erfolge unserer Bogenschützen – und warum Du unbedingt einmal vorbeischauen solltest!

    Unsere Mayener Bogenschützen haben auch 2025 wieder eindrucksvoll gezeigt, was in ihnen steckt:

    Bei den Landesmeisterschaften am 7. Juni in Kandel sicherten sie sich gleich fünf Medaillen: viermal Gold und einmal Silber.

    Bei den Deutschen Meisterschaften ohne Visier (DM BoV) Ende August in Schwedt/Oder erreichte Waldemar Diener den hervorragenden 4. Platz bei den Herren. Karin Abel belegte in der Klasse Damen Ü50 den 6. Platz.

    Besonders stolz sind wir auf unsere Para-Bogenschützen, die am 24. August in Bergkamen gleich drei Goldmedaillen mit nach Hause brachten – erkämpft von Waldemar Diener, Karl-Heinz Müller und Karin Abel.

    Bogensport ist ein Sport für alle! Egal ob jung oder alt, mit oder ohne Handicap – bei uns finden alle ihren Platz. Vom einfachen Blankbogen bis hin zum modernen Compoundbogen steht für Ihr Probetraining alles bereit. Auch wer erst im späteren Alter einsteigt, kann mit Spaß und Erfolg dabei sein.

    Trainingsorte:

    • Wintersaison: Weiersbachhalle in Mayen
    • Sommersaison: Grube bei den Mayener Grubenfeldern

    Wenn Du Lust hast, es einmal selbst auszuprobieren: Vereinbare dein Probetraining ganz unkompliziert über unser Probetrainingformular. Wir freuen uns auf Dich!

  • Stein- und Burgfest 13.09.–14.09.2025 — Wir waren dabei!

    Gestern und heute waren die Mayener Bogenschützen wieder mit einem Stand in den Burggärten vertreten — wie seit vielen Jahren an einem schönen Eck unter einem großen Baum. Wir hatten eine große Scheibe, eine kleine Scheibe und einen Dodo (3D-Ziel) aufgebaut und konnten das Festpublikum für unseren Sport gewinnen.

    Gefühlt hat es die ganze Nacht durchgeregnet — zum Glück waren wir ja nicht vor Ort. Die Vorhersagen hatten wesentlich mehr Regen angekündigt, besonders für Samstag, doch es blieb bei einem kurzen Schauer am Samstagnachmittag. Am Sonntag zeigte sich dann die Sonne: trocken, freundlich und ideal fürs Bogenschießen. Bei dem schönen Wetter hatten wir etwa dreimal so viele Interessenten am Stand wie sonst; viele nutzten die Gelegenheit, selbst zu schießen.

    Unser Stand lag gut sichtbar in den Burggärten, und das Konzept mit großer/kleiner Scheibe plus Dodo erwies sich als Treffer: Anfänger konnten ruhig einsteigen, und die 3D-Scheibe brachte zusätzlich Spaß und Herausforderungen. Die Resonanz war durchweg positiv — viele haben nach Infos zum Probetraining gefragt.

    Ein großes Dankeschön an alle Vereinsmitglieder, die beim Auf- und Abbau geholfen haben und die Aufsicht beim Schießen übernommen haben. Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen — sei es beim Aufbau, beim Erklären vom Schießablauf oder beim Abbauen am Ende des Festes.

    Eine kleine Auswahl der knapp 10 Vereinsmitglieder

    Eine kleine Randnotiz zum Schluss: Heute feiern wir ein besonderes Jubiläum im Verein — Chris ist seit zehn Jahren Mitglied. Vor zehn Jahren kam Chris ganz zufällig am Stand vorbei, hat sich sofort in den Bogensport verliebt und nach und nach die ganze Familie mitgerissen. Danke, Chris, für dein Engagement und dafür, dass du den Verein mitgestaltest.

    Wenn du das Stein- und Burgfest verpasst hast oder gern selbst mal ausprobieren möchtest: Melde dich zu einen Probetraining an — wir freuen uns auf dich.

  • Sportlerehrung in Mayen — Glückwunsch an Scott Blackford und Karl-Heinz Müller

    Gestern wurden unsere Vereinskameraden Scott Blackford und Karl-Heinz Müller bei der Sportlerehrung der Stadt Mayen ausgezeichnet. Anlass sind ihre Platzierungen bei der Deutschen Para-Meisterschaft im Para-Bogensport (WA im Freien) 2024 in Schömberg: beide belegten jeweils den 2. Platz in ihren Klassen.

    Die Ergebnisse in Kürze:

    • Scott Blackford — 2. Platz, Klasse Co. Master / AB (Compound mit Visier)
    • Karl-Heinz Müller — 2. Platz, Kategorie Kurzdistanz Herren (Compound ohne Visier)

    Die Sportlerehrung der Stadt Mayen ist eine feste städtische Tradition und wurde nach ihrer Wiedereinführung im Jahr 2003 in den vergangenen Jahren regelmäßig vergeben. Diese Verleihung stellt die 20. Durchführung der Ehrung dar. Die Auszeichnung findet üblicherweise als Auftakt des Stein-und-Burgfestes im Festzelt auf dem Marktplatz statt — das Stein-und-Burgfest wird in diesem Jahr zum 74. Mal veranstaltet.

    Die Mayener Bogenschützen sind an diesem Festwochenende mit einem Vereinsstand vertreten — Samstag und Sonntag. Komm vorbei, schau dir die Ausrüstung an und informiere dich über Probetraining und Wettkampfmöglichkeiten.

    Danke an Scott und Kalle für euren Einsatz — schön, dass die Stadt eure Leistung gewürdigt hat.

  • Kein Training

    Am 13.09. und 14.09.2025 findet kein Training in der Grube statt, da der Verein auf dem Stein- und Burgfest vertreten ist.


    Ihr könnt uns jedoch sehr gerne in den Burggräben beim Stein- und Burgfest besuchen, wir würden uns freuen!

    Samstag: 10 – 18 Uhr

    Sonntag: 11 – 18 Uhr

  • Neue Homepage

    Willkommen bei den Mayener Bogenschützen.

    Wir freuen uns sehr, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Diese Seite ist unser frischer Anlaufpunkt im Netz, auf dem wir künftig Neuigkeiten, Termine und Informationen rund um unseren Verein sammeln werden.

    Bitte haben Sie Verständnis: Die Seite ist noch im Aufbau und noch nicht alle Unterseiten sind mit Text gefüllt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, alles zu vervollständigen — schauen Sie gern von Zeit zu Zeit wieder vorbei. Grundlegende Funktionen sind bereits aktiv: Das Kontaktformular funktioniert, sodass Sie uns unkompliziert erreichen können, wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben.

    In den kommenden Wochen kommen weitere Inhalte dazu: Berichte, Fotos, Veranstaltungshinweise und nützliche Hinweise für Interessierte und Mitglieder.

    Nochmals: herzlich willkommen! Wir hoffen, Sie fühlen sich wohl beim Stöbern. Sollten Sie etwas Bestimmtes suchen und nicht finden — nutzen Sie einfach das Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich. Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Mayener Bogenschützen 1978 e. V.